Impressum

Tamaris Accessories GmbH
Samerwiesen 5
63179 Obertshausen
Telefon: +49 6104 6 09 88-0
Telefax: +49 6104 6 09 88-40
E-Mail: tamaris@pm-g.eu
Internet: www.tamaris-accessories.com 

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer
Sven Döbert, Jürgen Winter, Katja Bracht

Registergericht:
Amtsgericht Offenbach, HRB 40041

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz):
DE225674960

 

Rechtliche Hinweise

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Webseite der Tamaris Accessories GmbH

Die Tamaris Accessories GmbH (nachfolgend „Unternehmen“ genannt) freut sich über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unserer Unternehmensgruppe und unseren Produkten. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Angabe persönlicher Daten erfolgt freiwillig. Das Unternehmen verarbeitet diese Daten entsprechend den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, des deutschen Telemediengesetzes und des deutschen Datenschutzgesetzes.

Im Nachfolgenden beschreiben wir, welche Daten während Ihres Aufenthalts auf der Website des Unternehmens verarbeitet werden.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Tamaris Accessories GmbH. Ausnahmen in diesem Zusammenhang werden in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Tamaris Accessories GmbH, Samerwiesen 5, 63179 Obertshausen

Die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten finden Sie weiter unten unter Ziffer 18.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. IP-Adresse, Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. favorisierte Internetseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.

3.Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie die Website des Unternehmens besuchen, verarbeiten und speichern wir temporär Daten unterschiedlicher Art. Darunter fallen die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Internetseiten, die Sie bei uns anwählen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Des Weiteren ermitteln wir die Erkennungsdaten des verwendeten Internet-Browsers und des Betriebssystem-Typs sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur dann erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder einer Informationsanforderung angeben.

4. Zweckgebundene Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzt das Unternehmen zu Zwecken der technischen Administration der Website, zur Bereitstellung des Webangebotes, zu Servicedienstleistungen, zur Kundenverwaltung, für produktbezogene Umfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang.

5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von dem der Datenverarbeitung zugrundeliegenden Zweck ab. 

- Technische Administration der Website
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, soweit mit Ihnen ein Vertragsverhältnis besteht. Soweit zwischen dem Unternehmen und Ihnen kein Vertragsverhältnis besteht, ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Die Übermittlung personenbezogener Daten (z.B. der IP-Adresse) ist für den Verbindungsaufbau erforderlich sowie um die Inhalte der Webseite anzuzeigen.

- Servicedienstleistungen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Unsere Serviceleistungen erbringen wir im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Pflichten. Ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten können wir den mit Ihnen bestehenden Vertrag nicht erfüllen bzw. durchführen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an Ihren Großhandelspartner weitergeben. Soweit wir externe Dienstleister beauftragen, sind diese sorgfältig ausgewählt und gem. Art. 28 DS-GVO dazu verpflichtet, sämtliche datenschutzrechtlichen Regelungen einzuhalten. In keinem Fall übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Staaten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). 

7. Einsatz von Cookies

Auf einigen unserer Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Dadurch können wir unsere Website für den Anwender individueller gestalten. Die Daten, die ein Cookie verwendet, wie zum Beispiel ein Zugangskennwort, werden auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, ändern Sie bitte in Ihrem Internet-Browser die Einstellungen zur Cookie-Verwaltung.

8. Datensicherheit
Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet. Das Unternehmen trifft angemessene technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Veränderung, Zerstörung und vor dem Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

9. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen). Daten, die nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden nach Wegfall der beschriebenen Zweckbindung gelöscht.

10. Rechte als Nutzer
Als Nutzer unserer Website stehen Ihnen unterschiedliche Rechte zu. Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

 

11. Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung von Daten
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie jederzeit auf Antrag und unentgeltlich schriftlich Auskunft darüber, welche Daten über Ihre Person (z.B. Name, Adresse) gespeichert sind. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Ausgenommen vom Löschungsanspruch sind beispielsweise gespeicherte Daten zu Geschäftsprozessen, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.

12. Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung 

Sie haben das Recht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

13. Recht auf Widerspruch

Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihren Rechten überwiegen.

14. Recht auf Datenübertragbarkeit

Des Weiteren gewährleisten wir auf Anfrage eine Übertragbarkeit der durch Sie übermittelten personenbezogenen Daten mittels Bereitstellung in einem gängigen und maschinenlesbaren Datenformat.

15. Widerruf einer Einwilligung

Sie haben das Recht Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, die Sie uns für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

16. Automatische Verarbeitung personenbezogener Daten

Eine ausschließlich automatisch erfolgende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur dann, wenn diese für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist und diese keine rechtliche oder ähnliche Wirkung für Sie entfaltet.

17. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht, sich an die zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

 

Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Poststelle(at)datenschutz.hessen.de
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 - 611

18. Kontakt

Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, bei Anregungen oder Beschwerden können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zu übermitteln.

 

Datenschutzbeauftragte
c/o Tamaris Accessories GmbH
Samerwiesen 5

63179 Obertshausen

E: dataprotection(at)pm-g.eu
T: +49 6104 405-335

Zurück